Jahreshauptversammlung 2023

Hegering Wanne-Eickel
Pressemitteilung


Jahreshauptversammlung Hegering Wanne-Eickel – Ehrung verdienter Mitglieder


Am Donnerstag, 09.03.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegering Wanne-Eickel im „Café & Restaurant im Eickeler Park“ an der Reichsstraße statt.
Die Jagdhornbläser eröffneten den Abend und Hegeringleiter Kai-Uwe Schmidt begrüßte die Anwesenden und nahm im Verlauf der Sitzung die Ehrung verdienter Mitglieder vor. Zuvor präsentierten der Hegeringleiter sowie die anwesenden Obleute ihre Beiträge über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Anschließend folgte der Bericht des Kassenprüfers und der Antrag zur Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Kai-Uwe Schmidt ehrte in Abwesenheit Michael Schupetta für 25jährige Mitgliedschaft, für 40jährige Treue zum Hegering wurden ebenfalls in Abwesenheit Walter Haarmann, Hans-Peter Lehrke, Dr. Ferdinand Scharpenseel geehrt.
Dr. Wolf-Rüdiger Scholz nahm Treuenadel und Urkunde für seine 50jährige Mitgliedschaft im Hegering Wanne-Eickel persönlich entgegen und erntete von den Anwesenden viel Applaus, denn er ist zugleich Ehrenhegeringleiter und Ehrenmitglied und hat über Jahrzehnte die Geschicke der Wanner Grünröcke mitgestaltet. Dr. Scholz ist auch heute noch das unverzichtbare Bindeglied zu den Mitgliedern der Wanner Jägerschaft.

Dr. Rüdiger Will, ehrte in seiner Funktion als Obmann für das jagdliche Schießwesen
die besten Schützen in den Kategorien Lang- und Kurzwaffe.
Langwaffe: 1. Platz Dr. Lutz Pichl, 2. Platz Merlin Mischonat und den 3. Platz belegte der Schießobmann selbst.
Kurzwaffe: 1. Platz Bernd Krekeler, 2. Platz Steffen Pfaue und auf Rang 3, Dr. Rüdiger Will.

Auf dem Foto von li. nach re.: Dr. Wolf-Rüdiger Scholz und Hegeringleiter Kai-Uwe
Schmidt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top