Nikolausschießen – ein voller Erfolg


Hocherfreut waren unsere Obleute im Schießwesen, vor allem Obmann Dr. Rüdiger Will, über die rege Beteiligung am Nikolausschießen, das am 04.12.2021 auf dem Schießstand Isenberg in Hattingen stattfand.
Glücklich nahmen die drei Erstplatzierten, die für die Jäger wirklich zweckmäßigen Preise entgegen und freuen sich auf die nächsten Schießveranstaltungen.
Learning by doing
Nach erfolgreicher Jagd fand am 07.12.2021 im Garten von Wolf-Rüdiger und Irmgard Scholz wie jedes Jahr der praktische Wildverarbeitungskursus für interessierte Jungjägerinnen und Jungjäger, die in diesem Jahr ihre Jägerprüfung erfolgreich bestanden haben, statt. Unter dem Motto „learning by doing“ erklärte das versierte Jägerehepaar, wie das Wild aus der „Decke geschlagen“ oder „abgeschwartet“ wird und es wurde natürlich auch erläutert, wie das schmackhafte Fleisch küchenfertig zerwirkt und hygienisch für die Verarbeitung in der Küche vorbereitet wird. Die jungen Jägerinnen und Jäger waren froh, dass sie so viele praktische Tipps für die Wildverwertung erhielten und sie an diesem Abend in die Praxis umsetzen konnten.
Selbstverständlich wurde dieser Abend unter strenger Einhaltung der 2G-Regelung durchgeführt. Nach getaner Arbeit konnten sie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei warmen Getränken und selbstgemachtem Glühwein bei den winterlichen Temperaturen aufwärmen und noch weiter fachsimpeln. „Es war ein toller Abend, denn wir sind glücklich, dass wir hier unter der hervorragenden fachkundigen Anleitung den richtigen Umgang mit dem Wildfleisch erlernen durften.“ So die Jungjäger*innen unisono.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top